Der Chor wird seit 1991 durch Wanja Hlibka geleitet und wurde in den ersten Jahren von George Tymczenko unterstützt.
Beide waren bis zum legendären letzten Konzert 1979 in Paris Solisten der DON KOSAKEN unter der Leitung Serge Jaroffs.
Serge Jaroff hat in Moskau Kirchemusik studiert und sich in besonderem Maße der sakralen Musik gewidmet. Diese Tradition ausdruckstarker liturgischer Gesänge folgend pflegt das heutige Ensemble weiter. Der Chor bringt deshalb sowohl sakrale Gesänge aus der russisch-orthodoxen Kirche, als auch die bekannten und beliebten russischen Volksweisen und klassischen Chorwerke zu Gehör. Das Repertoire entspricht dem des Chors unter der Leitung Serge Jaroffs.
Ebenfalls entsprechend der großen Tradition verfügt der Don Kosaken Chor Wanja Hlibka über ein große Bandbreite aller Klangfarben, beginnend mit der spielerischen instrumental klingenden Untermalung eines Soloparts bis hin zu einem stimmgewaltigen orchestralen Gesamtklang.
Der Don Kosaken Chor Wanja Hlibka ist ein a capella Chor der Spitzenklasse. Selbst in großen Konzerthallen wie der Musikhalle Hamburg, der Messehalle Frankfurt/Main, Philharmonie Köln oder dem Gewandhaus Leipzig wird live und ohne Zuhilfenahme von Verstärkungen gesungen.
Seit 1991 bestritt der Chor bereits wieder mehr als 250 Konzerte jährlich sowie viele Fernsehauftritte.
Dies alles verhalf dem Don Kosaken Chor Wanja Hlibka zu seiner großen Popularität.
Text: © Don Kosaken Chor Wanja Hlibka
Das Konzert findet statt am Freitag, 31.März 2017 ab 19.30 Uhr im Forum der JCS-Gesamtschule Nordkirchen.
Tickets sind zu erwerben bei Tourist Info (Schloßstraße 11, Tel.: 02596 917-500) und Drogerie Worms, beide in Nordkirchen.