Zum Hauptinhalt springen

Musikalische Lesung „Else Lasker-Schüler”

im Forum der Gesamtschule am 30.03.2022, 19. 30 Uhr

Else Lasker-Schüler feierte am 11. Februar ihren 153. Geburtstag. Sie gilt als wichtigste Dichterin des deutschen Expressionismus. Neben einigen Gedichtbänden schrieb sie drei Schauspiele, Kurzgeschichten, Aufsätze und Briefe. Ihr Weltdrama „Ichundich“, das 1970 posthum veröffentlicht wurde, machte Else Lasker-Schüler zu einer der charaktervollsten und anerkanntesten deutschen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Ruhm ist mittlerweile unumstritten und sie wird heute in dem Land ihrer Väter als „Der schwarze Schwan Israels“ tief verehrt. Sie setzte sich für „das Jüdische und das Deutsche“, „das Jüdische und das Europäische“ und später in Israel für die Versöhnung zwischen Juden und Arabern ein.

Else Lasker-Schüler war nicht nur eine große Lyrikerin, sondern auch eine herausragende Persönlichkeit der Avantgarde, die Freundschaften mit Gottfried Benn, Karl Kraus und Franz Marc pflegte. Konsequent verfolgt sie die Idee, Kunst und Leben zu vereinen.

Claudia Wulf erzählt aus dem Leben Else Lasker Schülers und rezitiert einige ihrer bekannten und weniger bekannten Gedichte. Andrea Sauer spielt Lieder und Stücke vorrangig aus der Zeit Lasker-Schülers auf dem Klavier, abgestimmt auf die Stimmung.

 

Gemeinsam mit der Kfd laden wir dazu am Mi. 30.03.2022 in das Forum der Gesamtschule Nordkirchen ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.

 

Karten gibt es für 13,-€ an der Abendkasse und im Vorverkauf in der Tourist Info sowie im Geschäft Worms (beides Schlossstr.) und online im Ticket-Shop.

Zurück
Musikalische Lesung „Else Lasker-Schüler” , Foto©:  Andrea Sauer / Claudia Wulf
Foto©: Andrea Sauer / Claudia Wulf